Kategorie: Technisch

2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (19) Aktivitäten (24) Allgemein (4) Bewerb (5) Branddienst (12) Einsatz (16) Jugend (20) Technisch (20) Übung (27)

  • Fahrzeugbergung

    Fahrzeugbergung

    Am Montagabend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver geriet ein Fahrzeug über eine Böschung und kam schließlich mit nur einem Reifen noch auf der Straße zum Stehen, während der Großteil des Fahrzeugs ins angrenzende Maisfeld gerutscht war. Um das Fahrzeug sicher zu bergen, befestigten wir eine Seilwinde mit Umlenkrolle am Kleinlöschfahrzeug (KLF)…

  • Sturmschaden

    Sturmschaden

    Zwei Gewitterfronten brachten am Montag Nachmittag/Abend insgesamt 10 Einsatzadressen mit sich. Bei den Einsätzen mussten zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt werden, die Verkehrswege blockierten. Stark betroffen war die Traunuferstraße. Diese wurde vorübergehend gesperrt und der Verkehr wurde umgeleitet, bis die Verkehrssicherheit wieder gegeben war. Darüber hinaus war ein Baum auf ein Gebäude gestürzt war. Dank der…

  • Monatsübung April

    Monatsübung April

    Am 09. April führten wir unsere Monatsübung durch. Dieses Mal stand ein besonders komplexer Verkehrsunfall im Mittelpunkt. In das Übungsszenario waren sowohl zwei PKWs als auch ein Traktor involviert. Insgesamt zählte der Unfall drei verletzte Personen. Darüber hinaus galt eine weitere Person zunächst als vermisst.Zuerst wurde eine Person im Traktor lokalisiert. Sie konnte schließlich mithilfe…

  • Monatsübung Gefährliche Stoffe

    Monatsübung Gefährliche Stoffe

    Im Rahmen der Monatsübung am 19. März beschäftigten wir uns mit dem Thema „Gefährliche Stoffe im Feuerwehreinsatz“. Die Schulung wurde bei der Feuerwehr Wels durchgeführt. Dabei stand das Kennenlernen der Ressourcen am Stützpunkt im Mittelpunkt. Diese ermöglichen es, bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen effektiv und sicher zu handeln. Außerdem wurden die relevanten Gerätschaften besichtigt. Ihre…

  • Bergung Traktor

    Bergung Traktor

    Heute Vormittag wurden wir zu einem anspruchsvollen Bergungseinsatz alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass ein Traktor mit Anhänger ins Bankett geraten und der Anhänger zur Seite gekippt war.Umgehend alarmierten wir das Wechselladefahrzeug (WLF) aus Thalheim bei Wels. Bis zu dessen Eintreffen begannen wir, den Anhänger mithilfe eines Greifzugs zu sichern, um ein weiteres Abrutschen…

  • Monatsübung Juli

    Monatsübung Juli

    Die Monatsübung für Juli hatte den Schwerpunkt Verkehrsunfall und Personenrettung. Das Szenario umfasste einen Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen: eines stand aufrecht, eines lag auf der Seite und eines befand sich auf dem Dach. Die schwierige Lage von zwei der drei Fahrzeuge stellte uns vor die größte Herausforderung, weil dies die Personenrettung platztechnisch erschwerte. Da…

  • Monatsschulung Mai

    Monatsschulung Mai

    Am 08. Mail stand bei unserer Monatsübung das Ausprobieren von neu angeschafften Geräten im Fokus. In den letzten Monaten sind verschiedene Geräte angeschafft worden. Viele Geräte wurden von der Mannschaft noch nicht ausprobiert, so wurden diese zuerst vorgestellt die Funktionsweise demonstriert und erklärt und anschließend hatten alle die Möglichkeit unsere neuen Geräte auszutesten und auf…

  • Fahrzeugbergung – PKW auf Dach

    Fahrzeugbergung – PKW auf Dach

    „Bergung PKW“ lautete heute um 12:44 Uhr das Einsatzstichwort. Auf der Traunufer-Landesstraße zwischen Schleißheim und Weißkirchen hat ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Linie neben die Fahrbahn und hinter die Leitplanke. Das Auto flog mehrere Meter und prallte dabei gegen mehrere Bäume, bis…

  • Fire Fighter Competition

    Fire Fighter Competition

    Am 20. April 2024 fand in Molln die Bernegger Fire Fighter Competition statt. Bei dieser Veranstaltung nehmen eng mit der Bernegger GmbH kooperierende Feuerwehren teil. Es werden immer zwei Feuerwehren zusammengelost, die zusammen ein komplexes Übungsszenario abarbeiten müssen. Eine Fachjury beurteilt dabei die Qualität der Arbeit. Dieses Jahr konnten 3 von unseren Kameraden gemeinsam mit…

  • Monatsübung April

    Monatsübung April

    Das Thema unserer Monatsübung im April war „Rettung aus Höhen und Tiefen.“ Am Übungsort wurde ein Forstunfall im steilen Gelände vorgefunden. Der eingetroffene „Notarzt“ konnte den Unfallort, der sich etwa 50m unterhalb im stark abschüssigen Gelände befand, mit der Sicherungstechnik Halten gesichert erreichen. Nach der Erstversorgung am Unfallort konnte die „verletzte Person“  in der Korbschleiftrage…