Beiträge
2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (14) Aktivitäten (23) Allgemein (2) Bewerb (3) Branddienst (11) Einsatz (13) Jugend (18) Technisch (18) Übung (27)
-
Wissenstest
Am 09. März war es wieder soweit. Für unsere Jugendmitglieder ging es zum Wissenstest nach Sipbachzell, wo sie ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten.Hier wird nicht nur theoretisches Wissen wie Allgemeinwissen und Nachrichtenübermittlung abgeprüft, sondern auch praktisches Wissen wie Erste Hilfe und Knotenbinden.Insgesamt haben 16 Jugendfeuerwehrmitglieder teilgenommen und konnten das Abzeichen erfolgreich mit nach…
-
Monatsübung März
Am 06. März fand eine Monatsübung der etwas anderen Art statt. Im Februar haben wir uns mit dem theoretischen Teil zu Stützpunkte beschäftigt. Aufbauend darauf haben wir uns das Wechselladefahrzeug (WLF) der Feuerwehr Sattledt angesehen. Hier konnten wir einen guten Überblick gewinnen, für welche Zwecke solch ein Fahrzeug angefordert werden kann.
-
Eisstockmeisterschaft
Am 01. März 2024 hieß es „Stock Heil“ bei der Feuerwehr Schleißheim. Acht Moarschaften kämpften um den Titel des „Feuerwehrmeisters“ im Eisstockschießen. Die Moarschaft um Bernhard Hadringer, Christoph Hadringer, Patrick Pötscher und Paul Rosenberger konnte sich gegen alle Moarschaften durchsetzen und sich somit den Titel sichern.
-
Erprobung
Am 16.02. fand die Erprobung unserer Feuerwehrjugend statt bei der insgesamt 15 Jugendmitglieder teilgenommen haben und diese erfolgreich abgeschlossen haben. Diese dient als Vorbereitung auf den Wissenstest im März. Die Teilnehmer wurden in verschiedenen Bereichen geprüft, darunter theoretisches Wissen über Feuerwehrtechniken, Erste Hilfe und praktische Fertigkeiten wie Knotenbinden und den Umgang mit Feuerwehrgeräten.
-
Train the Trainer
Am 09. Februar fand ein Train-the-Trainer-Seminar zum Thema „Absturzsicherung“ statt Der Schwerpunkt lag darauf, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln bzw. zu vertiefen, um selbst Schulungen zum Thema Absturzsicherung durchführen zu können. Insgesamt war es eine Ausbildung, in der Theorie und Praxis gut vereint wurden.
-
Monatsübung Februar
Am 07.02.2024 fand eine Schulung zum Thema „Stützpunkte der Feuerwehr“ statt. Die Schulung begann mit einer Einführung in die Bedeutung von Feuerwehrstützpunkten für die effiziente Einsatzkoordination und -strategie. Es wurde erläutert, dass Stützpunkte strategisch platziert sind, um eine schnelle Reaktion auf Notfälle zu gewährleisten und eine optimale Abdeckung des Einsatzgebiets sicherzustellen. Darauf folgte eine detaillierte…