• Bezirksbewerb

    Bezirksbewerb

    Am 1. Juli waren wir mit unserer Jugendgruppe beim Bezirksbewerb in Edt-Winkling. 13 Jugendfeuerwehrmitglieder traten dabei sowohl in Bronze, als auch in Silber an. In zahlreichen Jugendstunden bereiteten sich die Jugendlichen auf den Bewerb vor und dieser Fleiß zahlte sich schließlich auch aus! Unsere Jugend konnte sich mit ihrer starken Leistung nicht nur in Bronze,…

  • Räumungsübung Volksschule

    Räumungsübung Volksschule

    Nach einer längeren, durch Corona bedingten Pause, wurde am 23. Juni 2023 wieder eine Räumungsübung durchgeführt. Kurz nach 10:00 Uhr ertönte der Räumungsalarm in den Gängen der Volksschule, sowie dem Kindergarten. Übungsannahme war ein Brand im alten Stiegenhaus der Schule, welches zu dem Klassenzimmer der 4. Klasse führt. Durch das disziplinierte Vorgehen der Lehrkräfte und…

  • Flohmarkt 2023

    Flohmarkt 2023

    Am Freitag, 16.06.2023 fand unser diesjähriger Flohmarkt statt, der Einheimische und Schnäppchenjäger anzog. Diesmal wurde der Flohmarkt in etwas kleinerem Rahmen als gewöhnlich gehalten. Von 17:00 bis 21:00 Uhr konnten die verschiedensten Dinge in den Kategorien: Schuhe und Taschen, Deko, Spiele, Geschirr, Elektro und Großartikel erworben werden. Auch für das leibliche Wohl war mit Getränken,…

  • Fahrzeugbergung Gabelstapler

    Fahrzeugbergung Gabelstapler

    Am Freitag, dem 16. Juni wurden wir während der Aufbauarbeiten für den diesjährigen Flohmarkt zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Es handelte sich um einen umgefallenen Gabelstapler, der in der Wiese lag. Durch die laufenden Aufbauarbeiten waren wir in kürzester Zeit ausgefahren und am Einsatzort angelangt und konnten weiters den Einsatz schnell abwickeln.

  • Gemeinsam Sicher Feuerwehr

    Gemeinsam Sicher Feuerwehr

    Besuch der 4. Klasse der Volksschule Schleißheim bei der Feuerwehr Am 14. Juni 2023 durfte die Feuerwehr Schleißheim im Zuge der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die 4. Klasse der Volksschule Schleißheim begrüßen. Nach einer Runde im Feuerwehrhaus inklusive Anprobe der Einsatzbekleidung, wurde theoretisch besprochen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, dass es zu einem Brand kommt – Verbrennungsdreieck…

  • Abschnittsbewerb

    Abschnittsbewerb

    Am 10. Juni waren wir mit unserer Jugengruppe beim Abschnittsbewerb in Eberstalzell. Dabei sind die 16 Jugendfeuerwehrmitglieder sowohl in Bronze, als auch in Silber angetreten. Bei Bronze können wir die Nummern, die gelaufen werden zuteilen. Bei Silber hingegen werden die Nummern zugelost – somit müssen bei dieser Dispziplin alle die Aufgaben von jeder Nummer beherrschen.