• Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb Ottensheim

    Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb Ottensheim

    Vergangenen Samstag nahmen 4 Kameraden beim Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb des Bezirkes Urfahr Umgebung in Ottensheim teil. Bei diesem mussten sie jeweils zu zweit mit einer Zille eine Strecke, die durch Bojen und Tore definiert ist, auf der Donau absolvieren. Die Kameraden konnten sowohl Bronze als auch Silber erfolgreich bewältigen und somit wertvolle Bewerbserfahrung sammeln. Vielen Dank an…

  • Großbrand Gebäude Sipbachzell

    Großbrand Gebäude Sipbachzell

    Kaum waren wir vom vorherigen Einsatz zurückgekehrt, heulten erneut die Sirenen. Alarmstichwort: „Brand Gebäude Ortskern“. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein kleines Sägewerk bereits in Vollbrand stand. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte griffen die Flammen auf den angrenzenden Vierkanter über, weshalb umgehend auf Alarmstufe 2 erhöht wurde. Gemeinsam mit 12 weiteren Feuerwehren…

  • Brand Container

    Brand Container

    Kurz vor Mitternacht wurden wir am Donnerstag zu einem „Brand Container im Freien“ alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass im Inneren eines Kleidercontainers ein Feuer ausgebrochen war. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

  • Ferienaktion

    Ferienaktion

    Auch dieses Jahr, konnten bei unserer Ferienaktion am 25. Juli, insgesamt 28 Kinder einen lustigen Nachmittag an der Traun genießen. Zu den Programmpunkten gehörten, das gemeinsame Aufbauen unserer Wasserversorgung, das Kennenlernen von Feuerwehrgeräten und eine Erkundungsfahrt durch den Ort in einem Feuerwehrauto. Das absolute Highlight unserer Ferienaktion war das Motorboot fahren auf der Traun. Hier…

  • Landesbewerb

    Landesbewerb

    Am 04. und 05. Juli fand der krönende Abschluss der diesjährigen Bewerbssaison mit dem Landesbewerb in Mauerkirchen statt.Unsere Jugendgruppe nutzte die Gelegenheit, um ihr Können unter Beweis zu stellen und zeigte eindrucksvoll, was in den vergangenen Monaten mit viel Einsatz und Training erarbeitet wurde.Auch unsere Aktivgruppe war erfolgreich: Sie konnte sich über insgesamt 5 Abzeichen…

  • Fahrzeugbergung

    Fahrzeugbergung

    Am Samstagabend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver geriet ein Fahrzeug über eine Böschung und kam schließlich mit nur einem Reifen noch auf der Straße zum Stehen, während der Großteil des Fahrzeugs ins angrenzende Maisfeld gerutscht war. Um das Fahrzeug sicher zu bergen, befestigten wir eine Seilwinde mit Umlenkrolle am Kleinlöschfahrzeug (KLF)…