• Fahrzeugbergung

    Fahrzeugbergung

    Am Montagabend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver geriet ein Fahrzeug über eine Böschung und kam schließlich mit nur einem Reifen noch auf der Straße zum Stehen, während der Großteil des Fahrzeugs ins angrenzende Maisfeld gerutscht war. Um das Fahrzeug sicher zu bergen, befestigten wir eine Seilwinde mit Umlenkrolle am Kleinlöschfahrzeug (KLF)…

  • Brand Gewerbe

    Brand Gewerbe

    Am Mittwoch, dem 25. Juni, wurden wir um 08:08 Uhr unter dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe“ nach Thalheim bei Wels alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es zu einem Brand einer Industriefilteranlage in einem Gewerbebetrieb gekommen war. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine massive Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr…

  • Sturmschaden

    Sturmschaden

    Zwei Gewitterfronten brachten am Montag Nachmittag/Abend insgesamt 10 Einsatzadressen mit sich. Bei den Einsätzen mussten zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt werden, die Verkehrswege blockierten. Stark betroffen war die Traunuferstraße. Diese wurde vorübergehend gesperrt und der Verkehr wurde umgeleitet, bis die Verkehrssicherheit wieder gegeben war. Darüber hinaus war ein Baum auf ein Gebäude gestürzt war. Dank der…

  • Bezirksbewerb in Eberstalzell

    Bezirksbewerb in Eberstalzell

    Am 21. Juni fand in Eberstalzell der Bezirksbewerb für Jugend und Aktiv (trocken) statt. Jugend:Insgesamt nahmen 11 unserer Jugendmitglieder an diesem Bewerb teil. Mit großem Einsatz konnten sie sich 2 Abzeichen in Bronze und 5 Abzeichen in Silber sichern – eine tolle Leistung unserer jungen Feuerwehrfrauen und -männer.Aktiv:Nach einigen Jahren Pause war auch unsere Aktiv-Bewerbsgruppe…

  • Abschnittsbewerb der Jugend

    Abschnittsbewerb der Jugend

    Am 24. Mai fand der Abschnittsbewerb des Bezirks Wels-Land in Aichkirchen statt. Unsere Feuerwehrjugend war mit insgesamt 9 Mitgliedern vertreten und zeigte dabei großartigen Einsatz und Teamgeist.In der Kategorie Silber konnte unsere Jugend den hervorragenden 4. Platz in der Bezirksliga erreichen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu dieser tollen Leistung und sind stolz…

  • Leistungsprüfung FKAE

    Leistungsprüfung FKAE

    Klaus Mayerhofer hat erfolgreich die Leistungsprüfung „Funk, Kommunikation und Arbeiten in der Einsatzleitung“ (FKAE) in der Stufe Bronze absolviert. Diese Prüfung stellt einen wichtigen Bestandteil der feuerwehrfachlichen Ausbildung dar und vereint sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten im Bereich der Einsatzkommunikation.Im Verlauf der Prüfung musste Klaus fünf Stationen bewältigen. Dabei beantwortete er zunächst Fachfragen…