ICE_MAIN_MENU
  • Home
  • Unsere Wehr
      • Organisation
      • Mannschaft
      • Fahrzeuge
          • RLFA-2000 (Rüstlöschfahrzeug)
          • KDO (Kommando)
          • KLF (Kleinlöschfahrzeug)
      • Ausrüstung
          • Einsatzbekleidung
          • Schutzstiefel
          • Schutzhelm
      • Feuerwehrhaus
      • Chronik
      • Kontakt
  • Übungen & Aktivitäten
      • Aktivitäten 2022
      • Aktivitäten 2021
      • Aktivitäten 2020
      • Aktivitäten 2019
      • Aktivitäten 2018
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2016
      • Übungen 2022
      • Übungen 2021
      • Übungen 2020
      • Übungen 2019
      • Übungen 2018
      • Übungen 2017
      • Übungen 2016
  • Einsätze
      • Einsätze 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Jugend
      • Mannschaft
      • Mach mit
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Sicherheitsinfos
      • Notrufnummern
      • Warn und Alarmsignale
      • Brandschutz
      • ÖAMTC Rettungskarte für Auto
      • Brandgefahren im Wohnbereich
      • Hochwasser
      • Sicherheitstipps Silvester
      • Sicherheitstipps Weihnachten
      • Verhalten bei Gewitter
      • Gefährliche Stoffe
      • Richtlinien Lagerfeuer
      • Allgemeine Informationen
  • Sonstiges
      • Web Links
      • Downloads

Feuerwehr Schleißheim

  • Home /
  • Sonstiges /
  • Web Links

Laufende Einsätze:

Facebook

  • Drucken
  • E-Mail

Web Links

Details
Geschrieben von Thanhofer Jürgen
Kategorie: Homepage
14. Juli 2014
Zugriffe: 13855
Oberösterreichischer Feuerwehrverband
Bezirksfeuerwehrkommando Wels-Land
Feuerwehrmagazin: Fireworld
Laumat
 
Berufsfeuerwehr Wien
Berufsfeuerwehr Linz
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels
Freiwillige Feuerwehr Sattledt
Freiwillige Feuerwehr Thalheim
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk
Freiwillige Feuerwehr Gunskirchen
Freiwillige Feuerwehr Weißkirchen
Freiwillige Feuerwehr Leombach
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vöcklabruck
Freiwillige Feuerwehr Puchenau
Freiwillige Feuerwehr Reichenau im Mühlkreis
Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach
Freiwillige Feuerwehr St. Pölten Stadt
Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Freiwillige Feuerwehr Essfeld / Deutschland / Bayern
 
Gemeinde Schleißheim
Fa. Rosenbauer
Fa. Texport
Dräger Safety
  • Zurück
  • Weiter

Termine:

Zurzeit gibt es keine Informationen über weitere Termine!

Kontakt


Bei kleineren Anliegen oder Fragen können Sie sich auch direkt beim diensthabenden Offizier (OvD) melden unter:

OvD Handy: 07242 / 42420-122

Erreichbar auch am Wochenende!

Bei Notfällen oder sonstigen Einsätzen immer sofort den Feuerwehrnotruf 122 wählen!

Bienen-Wespen-Hornissen

P1080325

Es ist nicht Aufgabe einer Feuerwehr grundsätzlich für die Entfernung von Hornissen, Wespen und Bienen zur Verfügung zu stehen. In einigen Ausnahmefällen, wenn zum Beispiel  Nester in unmittelbaren Umgebung von Schulen und Kindergärten gebaut wurden, und dort eine Gefahr darstellen wird die Feuerwehr tätig. Entkommene Bienenschwärme werden in der Regel auch von den ortsansässigen Imkern eingefangen. Sollten Sie sich durch die Anwesenheit eines Wespen- oder Hornissennestes bedroht fühlen, steht auch ihnen die Feuerwehr zur Verfügung und entfernt die Nester fachgerecht.

 

© 2023 Feuerwehr Schleißheim

  • About
  • Kontakt
Scroll