Alteisensammlung und anschließende Teilnahme an der Flurreinigungsaktion
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Aktivitäten 2018
-
16. April 2018
-
Zugriffe: 7
Am Samstag, 14. April 2018 fand unsere alljährliche Alteisensammlung statt. Im gesamten Schleißheimer Ortsgebiet, sowie in Ottstorf waren wir unterwegs. Ein großen Dank gilt an alle Helfer, insbesondere an die Landwirte, welche uns mit ihren Fuhrwerken unterstützt haben.
Am Nachmittag nahm unsere Jugendgruppe beim Umweltschutztag der Gemeinde Schleißheim teil und konnte so einen wichtigen Beitrag für ein sauberes Schleißheim leisten.
Fahrsicherheitstraining
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Aktivitäten 2018
-
08. April 2018
-
Zugriffe: 18
Schnell und sicher mit unseren tonnenschweren Einsatzfahrzeugen am Unfallort anzukommen steht bei uns an höchste Priorität.
Um das richtige Verhalten des Lenkers in schwierigen Extremsituationen, wie z.B. bei Glatteis oder bei plötzlich auftretenden Hindernissen, zu trainieren und perfektionieren, haben am 8. April 2018, zwölf unserer Kameraden ein speziell auf die Feuerwehr abgestimmtes Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk absolviert.
Nach zwei Einheiten Theorie konnten verschiedene Fahrmanöver auf der Teststrecke geübt werden. Alle Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der FF Schleißheim wurden dazu eingesetzt, um unterschiedliche Verhalten der jeweiligen Fahrzeuge in Extremsituationen kennen zu lernen.
Nach diesem aufregenden und spannenden Nachmittag sind die Teilnehmer überzeugt, dass im Ernstfall auch im Straßenverkehr große physikalische Kräfte freigesetzt werden können, die beherrscht werden müssen und sind nun bestens geschult für eine sichere Anfahrt zur Einsatzstelle - für die Einsatzlenker der Feuerwehr Schleißheim, ihre Mannschaft und die Fahrzeuge .
Funkleistungsabzeichen Silber
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Aktivitäten 2018
-
07. April 2018
-
Zugriffe: 23
Am Freitag, 6. April 2018 fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber an der Oö. Landes-Feuerwehrschule statt. Wir gratulieren unseren Kameraden Christoph Hadringer, Irmine Hadringer und Martin Fischerleitner zur erfolgreichen Teilnahme.
Monatsübung - Technischer Einsatz (Verkehrsunfall)
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Übungen 2018
-
05. April 2018
-
Zugriffe: 20
Unter dem Titel "Technischer Einsatz" wurde am 04. April 2018 unsere Monatsübung durchgeführt. Beim Eintreffen am Übungsort wurden zwei verunfallte Fahrzeuge mit eingeklemmten Personen vorgefunden. Neben der Absicherung der Unfallstelle und dem Brandschutz, lag das Hauptaugenmerk auf der Befreiung der eingeklemmten Autofahrer mittels hydraulischen Bergeausrüstung.
Neuwahl des Feuerwehrkommandos 2018
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Aktivitäten 2018
-
30. März 2018
-
Zugriffe: 47
Die Feuerwehr Schleißheim hat gemäß des Feuerwehrgesetzes nach fünf Jahren am Freitag, den 16. März 2018 das Feuerwehrkommando neu gewählt.
Das neue Kommando wurde mit einer Mehrheit gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
Kommandant HBI Pötscher Patrick
Kommandant-Stellvertreter OBI Adelsmair Helmut
Schriftführer AW Spitzer Sabine
Kassenführer AW Mistlberger Erwin
Vom neuen Kommando wurden folgende Feuerwehrmitglieder wieder bzw. neu zu den jeweiligen Funktionen bestellt:
Gerätewart AW Hadringer Christoph
Zugskommandant BI Heiß Thomas
LuN-Kommandant BI Thanhofer-Pilisch Jürgen
Atemschutzwart HFM Wespl Philipp
Gruppenkommandant HBM Maier Emanuel
Gruppenkommandant HBM Rosenberger Paul
Jugendbetreuer HBM Fischerleitner Martin
Im Zuge der Feuerwehrkommandoneuwahl wurden folgende scheidenden Kommandomitglieder für ihre langjährige Tätigkeit für die FF Schleißheim zu Ehrenmitgliedern befördert:
E-AW Hadringer Günter
E-BI Wespl Josef
Wir danken Ihnen für ihre langjährigen Dienste und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Feuerwehr.