Alarmstufe 2 Übung
- Details
- Geschrieben von Daniel Wimmer
-
Kategorie: Übungen 2022
-
24. Oktober 2022
-
Zugriffe: 54
"PKW gegen Hausmauer". Mit diesem Alarmierungstext wurde die diesjährige Alarmstufe 2 Übung eingeleitet. Dieses Jahr war das Übungsszenario jedoch ein Anderes, da anstatt der "normalen" Brandübung, eine technische abgehandelt wurde.
An der Einsatzstelle angelangt, fanden sich 4 zu rettende Personen und ein beschädigtes Elektroauto. Nachdem die, im Auto befindliche verletzte Person, aus dem Auto befreit wurde, war der Befehl, "Kühlen der Autobatterie", um einen Brand dieser zu verhindern. Simultan zu der Kühlung wurden die 3 weiteren Personen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der FF Leombach, FF Thalheim und FF Weißkirchen gerettet und medizinisch versorgt.
Anschließend an die Personenrettung wurde das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde aus dem Haus geborgen. Daraufhin wurde es durch die FF Vöcklabruck in einen Quarantäne-Container gestellt, welcher im Ernstfall mit Wasser geflutet wird, um die chemischen Reaktionen in der beschädigten Autobatterie zu kühlen und somit einen Brand zu verhindern.
Ein großes Danke an die 4 Darsteller der verletzten Personen, dem Schminkteam vom Roten Kreuz, unserem Fotografen Winter Gerald und natürlich dem Bereitsteller der Location für die Übung Johannes Fischerleitner.
Fotos: (c) Winter Gerald
Ehrungen im Bezirk
- Details
- Geschrieben von Daniel Wimmer
-
Kategorie: Aktivitäten 2022
-
24. Oktober 2022
-
Zugriffe: 62
Feuerwehr Ehrenabend des Bezirkes Wels-Land
Diese Woche am Donnerstag, dem 20. Oktober fand der Feuerwehr Ehrungsabend des Bezirkes Wels-Land statt. Dieser Ehrenabend wurde in den Räumlichkeiten des Stiftes Lambach durchgeführt.
Auch Mitglieder unserer Feuerwehr wurden an diesem Tage für ihren Einsatz und ihre Leistungen geehrt.
Das Verdienstabzeichen des Bezirksnachrichtenzuges in SILBER erhielt BI Jürgen Thanhofer.
Die Florianmedaille in Anerkennung der besonderen Verdienste um das oberösterreichische Feuerwehrwesen in BRONZE erhielten HBI Patrick Pötscher und OAW Johann Wimmer.
Wir gratulieren recht herzlich allen Ausgezeichneten!
Fotos: (c)cityfoto.at
Ferienaktion
- Details
- Geschrieben von Daniel Wimmer
-
Kategorie: Aktivitäten 2022
-
22. August 2022
-
Zugriffe: 88
Am Freitag, 05. August 2022 hieß es wieder „Wasser marsch“ bei der diesjährigen Ferialaktion. Über 20 Kinder nutzten die Gelegenheit und informierten sich über unsere Feuerwehr. Natürlich durfte die bereits zum jährlichen Highlight geltende Fahrt mit dem Feuerwehrboot, unserer Nachbarsfeuerwehr Thalheim, nicht fehlen. Beim Ausprobieren des Wasserwerfers bildete sich auch sehr schnell eine Warteschlage; denn dieser musste natürlich auch von allen ausprobiert werden. Zum Abschluss wurde noch die Feuerschale aktiviert und jedes Kind konnte sich eine Stärkung selbst grillen.
Leistungsprüfung Branddienst
- Details
- Geschrieben von Patrick Pötscher
-
Kategorie: Übungen 2022
-
10. Mai 2022
-
Zugriffe: 213
Am 29. April war es nun soweit. Nach einigen Hürden, konnten 2 Gruppen unserer Feuerwehr sich über den positiven Abschluss der Leistungsprüfung Branddienst Stufe I (Bronze) freuen. Wir dürfen hier unseren Kameraden Thomas Fellner, Bernhard Fürlinger, Thomas Heiß, Johann Höllhuber, Emanuel Maier, Wolfgang Maurer jun., Klaus Mayerhofer, Johannes Mistlberger, Thomas Pühringer, Paul Rosenberger und Jürgen Thanhofer recht herzlich gratulieren.
Feuerlöscherüberprüfung 2022
- Details
- Geschrieben von Daniel Wimmer
-
Kategorie: Aktivitäten 2022
-
23. April 2022
-
Zugriffe: 139

Alteisensammlung 2022
- Details
- Geschrieben von Daniel Wimmer
-
Kategorie: Aktivitäten 2022
-
04. April 2022
-
Zugriffe: 142
Nach einer pandemiebedingten Pause von einem Jahr, konnten wir heuer am 02. April 2022 wieder eine Alteisensammlung durchführen. Viele SchleißheimerInnen und OttsdorferInnen haben die Möglichkeit genutzt, und haben uns Ihr Alteisen für die Abholung bereit gelegt. Das Alteisen wurde von unserer Seite aus sortiert und zur Weiterverarbeitung an den Fachhandel geliefert.
Der Erlös wird für die Anschaffung von Einsatzmaterialen verwendet.
Danke für Ihre Unterstützung!