
-
Fahrzeugbergung
Am Montagabend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver geriet ein Fahrzeug über eine Böschung und kam schließlich mit nur einem Reifen noch auf der Straße zum Stehen, während der Großteil des Fahrzeugs ins angrenzende Maisfeld gerutscht war. Um das Fahrzeug sicher zu bergen, befestigten wir eine Seilwinde mit Umlenkrolle am Kleinlöschfahrzeug (KLF)…
Kontakt
Bei kleineren Anliegen oder Fragen können Sie sich auch direkt beim diensthabenden Offizier (OvD) melden unter:
OvD Handy: +43 7242 / 42420-122
Erreichbar auch am Wochenende!
Bei Notfällen oder sonstigen Einsätzen immer sofort den Feuerwehrnotruf 122 wählen!
Termine
25.07. Ferienaktion (Boot fahren)
-
Brand Gewerbe
Am Mittwoch, dem 25. Juni, wurden wir um 08:08 Uhr unter dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe“ nach Thalheim bei Wels alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es zu einem Brand einer Industriefilteranlage in einem Gewerbebetrieb gekommen war. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine massive Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr…
-
Sturmschaden
Zwei Gewitterfronten brachten am Montag Nachmittag/Abend insgesamt 10 Einsatzadressen mit sich. Bei den Einsätzen mussten zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt werden, die Verkehrswege blockierten. Stark betroffen war die Traunuferstraße. Diese wurde vorübergehend gesperrt und der Verkehr wurde umgeleitet, bis die Verkehrssicherheit wieder gegeben war. Darüber hinaus war ein Baum auf ein Gebäude gestürzt war. Dank der…
-
Bezirksbewerb in Eberstalzell
Am 21. Juni fand in Eberstalzell der Bezirksbewerb für Jugend und Aktiv (trocken) statt. Jugend:Insgesamt nahmen 11 unserer Jugendmitglieder an diesem Bewerb teil. Mit großem Einsatz konnten sie sich 2 Abzeichen in Bronze und 5 Abzeichen in Silber sichern – eine tolle Leistung unserer jungen Feuerwehrfrauen und -männer.Aktiv:Nach einigen Jahren Pause war auch unsere Aktiv-Bewerbsgruppe…