
-
Monatsübung Oktober
Der Fokus unserer Monatsübung lag im sicheren Umgang mit umgestürzten, verspannten Bäumen – ein häufiges Szenario nach Unwettern.Ende September beschäftigten wir uns mit dem theoretischen Inhalt zu diesem Thema. Das Erkennen von der Zug- und Druckseite legt die weitere Vorgehensweise fest. Besonders wichtig ist dabei, wo der erste Schnitt gesetzt wird und auf welcher Seite…
Kontakt
Bei kleineren Anliegen oder Fragen können Sie sich auch direkt beim diensthabenden Offizier (OvD) melden unter:
OvD Handy: +43 7242 / 42420-122
Erreichbar auch am Wochenende!
Bei Notfällen oder sonstigen Einsätzen immer sofort den Feuerwehrnotruf 122 wählen!
Termine
keine bevorstehenden Termine
-
Brand Einfamilienhaus Thalheim
Am 18.09.2025 wurden wir um 03:40 zu einem Brand eines Einfamilienhauses nach Thalheim zur Unterstützung nachalarmiert. Es handelte sich dabei um einen ausgedehnten Vollbrand der vor allem das Dachgeschoß des Hauses betraf. Wir konnten die Thalheimer Feuerwehren beim Innenangriff durch unseren Atemschutztrupp und von Außen bei der Schaffung von Zutrittsöffnungen unterstützen. Bildquellen: Laumat und Foto…
-
Knittelmeisterschaft
Am 12.09. fand wieder unser internes Knittelturnier statt. Insgesamt 7 Moarschaften gingen an den Start. Es wurde um jeden einzelnen Punkt hart gekämpft und zwei Moarschaften lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Schließlich konnte aber die Moarschaft mit Franz Grubmair, Johann Höllhuber, Johann Schlöglmann und Wolfgang Maurer mit einem knappen Vorsprung den Titel des…
-
Monatsübung September
Unsere Übungssaison im Herbst startete mit einer Monatsübung zum Thema „Menschenrettung aus Höhen und Tiefen“.Simuliert wurde ein Unfall mit einer verletzten Person im Inneren eines Silos. Zuerst wurde die Rettungsplattform aufgebaut, damit konnten wir einen geeigneten Zugang zur Öffnung des Silos schaffen und einen ersten Blick ins Innere werfen. Nach Überprüfung der Luft im Silo…