Feuerwehrmeisterschaft Eisstockschießen
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Aktivitäten 2019
-
01. Februar 2019
-
Zugriffe: 21
Am 01. Februar 2019 hieß es "Stock Heil" bei der Feuerwehr Schleißheim. Fünf Moarschaften kämpften um den Titel des "Feuerwehrmeisters" im Eisstockschießen im Jahr 2019. Die Moarschaft um Mistlberger Franz, Wespl Eduard, Wespl Josef und Wespl Philipp, konnte sich mit keiner einzigen Niederlage diesen sichern.
Kameradschaftsabend
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Aktivitäten 2019
-
13. Januar 2019
-
Zugriffe: 29
Am Abend des 12. Jänner 2019 fand der traditionelle Kameradschaftsabend statt. Rund 45 Kameraden/innen und deren Partner/in, sowie einige Ehrengäste nahmen daran teil. Neben der Tombola, durfte auch dieses Jahr der traditionelle Fotorückblick auf das letzte Jahr, sowie die letzten Jahrzehnte (1988, 1998, 2008) nicht fehlen.
F-KAT-Einsatz "Spital am Pyhrn"
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Einsätze 2019
-
12. Januar 2019
-
Zugriffe: 27
Aufgrund der Schneemassen im Bezirk Kirchdorf, wurde seitens der Feuerwehrkommandos Wels-Land die Organisation des F-KAT Zuges übernommen, um die Feuerwehrkräfte im betroffenen Gebiet zu unterstützen. Am 12. Jänner 2019 ist die Feuerwehr Schleißheim, sowie mehrere weitere Feuerwehren des Bezirkes mit etwa 20 Fahrzeugen und über 70 Kameraden/innen nach Spital am Pyhrn in den Einsatz gerufen worden.
Info: F-KAT
F-KAT ist die Abkürzung von Feuerlösch- und Katastrophenschutzdienst. Bei F-KAT Einsätzen handelt es sich um überregional organisierte Einsätze.
Die "ersten" Einsätze im Jahr 2019
- Details
- Geschrieben von Spitzer Sabine
-
Kategorie: Einsätze 2019
-
01. Januar 2019
-
Zugriffe: 37
Bereits am späten Nachmittag des 01. Jänner 2019 startete die Feuerwehr Schleißheim mit den ersten beiden Einsätzen. Während noch am Freimachen der Verkehrswege von der ersten Einsatzalarmierung gearbeitet wurde, wurde sie durch einen vorbeifahrenden Autolenker zu einem weiteren Einsatz gerufen. Auch hier handelte es sich um auf die Fahrbahn ragende Bäume. Beide Einsätze konnten rasch abgewickelt werden und die Verkehrswege wurden wieder frei gegeben.